„Wir stehen für neues Denken und frische Ideen im #Gesundheitsmarkt.
Wir sind umtriebig, neugierig, mutig, hands-on, smart, clever, wach und: immer
für Sie da.“
Die #naontek AG wird digitale Produkte und Dienste jenseits
von klassischen Bankdienstleistungen entwickeln, um Ärzten, Zahnärzten und
Apothekern den Arbeitsalltag zu erleichtern. In einem ersten Schritt sollen
Anbieter von Dienstleistungen und Waren für #Heilberufler auf der neuen
digitalen Plattform univiva zusammengeführt werden. Von der Praxis- und
Apothekenbörse bis zur Personalsuche, vom Steuerberater bis zum Rechtsanwalt,
vom #Medizingerät bis zum #Praxismarketing, alles, was Heilberufler für ihren
Job brauchen, sollen sie perspektivisch auf der neuen #Plattform finden und
buchen können. Beginnen wird #univiva mit der heilberuflichen Fort- und Weiterbildung.
Vielen Dank an Dr. Christian Wiermann für das offene und
sehr authentische Interview.
Völklinger Straße 1
40219 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 781 705 90
Kontakt: kontakt@naontek.de
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Alexander Müller
Vorstand: David Krüsemann, Dr. Christian Wiermann
„Wir stehen für neues Denken und frische Ideen im #Gesundheitsmarkt.
Wir sind umtriebig, neugierig, mutig, hands-on, smart, clever, wach und: immer
für Sie da.“
Die #naontek AG wird digitale Produkte und Dienste jenseits
von klassischen Bankdienstleistungen entwickeln, um Ärzten, Zahnärzten und
Apothekern den Arbeitsalltag zu erleichtern. In einem ersten Schritt sollen
Anbieter von Dienstleistungen und Waren für #Heilberufler auf der neuen
digitalen Plattform univiva zusammengeführt werden. Von der Praxis- und
Apothekenbörse bis zur Personalsuche, vom Steuerberater bis zum Rechtsanwalt,
vom #Medizingerät bis zum #Praxismarketing, alles, was Heilberufler für ihren
Job brauchen, sollen sie perspektivisch auf der neuen #Plattform finden und
buchen können. Beginnen wird #univiva mit der heilberuflichen Fort- und Weiterbildung.
Vielen Dank an Dr. Christian Wiermann für das offene und
sehr authentische Interview.
Völklinger Straße 1
40219 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 781 705 90
Kontakt: kontakt@naontek.de
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Alexander Müller
Vorstand: David Krüsemann, Dr. Christian Wiermann
„Mit unserem breiten Angebot sind wir inzwischen weit mehr
als ein #Arztempfehlungsportal. Wir sind in Deutschland das Portal für den
digitalen #Kontakt zwischen #Arzt und #Patienten. Diese Rolle spiegelt sich nun
auch in unserem neuen Claim wider.“
Einfach zum passenden Arzt!
Patient und Arzt auf digitalem Wege einfach, schnell und
passgenau zu verbinden, ist das Ziel von Jameda. Dazu bietet #Jameda Angebote
für den digitalen Arzt-Patienten-Kontakt – von der Suche nach dem passenden
Arzt, über die Online-Terminvergabe bis hin zum virtuellen Arztbesuch per
Videosprechstunde. Mehr als 6 Mio. Patienten nutzen diese Services jeden Monat.
Damit ist Jameda Deutschlands größtes #Arzt-Patienten-Portal.
Die #Digitalisierung stelle für Ärzte und Patienten
gleichermaßen eine Veränderung dar, die nur gelingen könne, wenn sie gemeinsam
gedacht und in gegenseitigem Verständnis und Respekt gelebt werde, so Weiß.
„Unsere langjährigen Kenntnisse der #Bedürfnisse von Patienten wie Ärzten
werden wir verstärkt nutzen, um über Jameda die digitale Verbindung zwischen
Arzt und Patient auszubauen und den #Kontakt zwischen ihnen zu verbessern.“
Vielen Dank an Dr. Florian Weiß für ein tolles und
interessantes Interview.
„Mit unserem breiten Angebot sind wir inzwischen weit mehr
als ein #Arztempfehlungsportal. Wir sind in Deutschland das Portal für den
digitalen #Kontakt zwischen #Arzt und #Patienten. Diese Rolle spiegelt sich nun
auch in unserem neuen Claim wider.“
Einfach zum passenden Arzt!
Patient und Arzt auf digitalem Wege einfach, schnell und
passgenau zu verbinden, ist das Ziel von Jameda. Dazu bietet #Jameda Angebote
für den digitalen Arzt-Patienten-Kontakt – von der Suche nach dem passenden
Arzt, über die Online-Terminvergabe bis hin zum virtuellen Arztbesuch per
Videosprechstunde. Mehr als 6 Mio. Patienten nutzen diese Services jeden Monat.
Damit ist Jameda Deutschlands größtes #Arzt-Patienten-Portal.
Die #Digitalisierung stelle für Ärzte und Patienten
gleichermaßen eine Veränderung dar, die nur gelingen könne, wenn sie gemeinsam
gedacht und in gegenseitigem Verständnis und Respekt gelebt werde, so Weiß.
„Unsere langjährigen Kenntnisse der #Bedürfnisse von Patienten wie Ärzten
werden wir verstärkt nutzen, um über Jameda die digitale Verbindung zwischen
Arzt und Patient auszubauen und den #Kontakt zwischen ihnen zu verbessern.“
Vielen Dank an Dr. Florian Weiß für ein tolles und
interessantes Interview.
Dr. Christoph Jolk I Diplomsportlehrer
/ Sporttherapeut & GGF GEKO
Dr. Christoph Jolk sagt über sich:
„Der Grund für mein Sportstudium war von Anfang an die
Faszination von Bewegung und Sport zu vermitteln“. Er arbeitet seit 25 Jahren
als Sporttherapeut und Gesundheitscoach.
Christoph entwickelte das „Gesundheit kommt an“
Konzept mit dem GEKO Truck. Einem mobilen Gesundheitsstudio, das den Kunden/
Patienten am Arbeitsplatz erreicht.
„Wir verstehen unter einem aktiven Präventions- und
Gesundheitsmanagement ein Maßnahme-Set zur Verbesserung der gesamten
Arbeitssituation und zur Stärkung der individuellen Leistungsressourcen eines
jeden Beschäftigten. Es geht uns um gesundheitsförderliche Arbeitsverhältnisse,
eine höhere Arbeitszufriedenheit und um eine höhere Leistungsfähigkeit aller
Beschäftigten“.
Das Ergebnis: Eine breite Akzeptanz einer
„Gesundheitsverantwortungskultur“ in den Unternehmen. Gezieltes Training und
Bewegung direkt am Arbeitsplatz, das lässt sich viel einfacher und regelmäßiger
umsetzen, als den zusätzlichen Weg ins Fitnessstudio nach Feierabend.
Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann kommt der Berg
eben zum Propheten!
Danke an Dr. Christoph Jolk für die Idee, die Umsetzung und
das wirklich spannende Interview.