• Businessdoc - Arzt als Unternehmer

    Businessdoc 147 I Timo Thranberend I Bertelsmann Stiftung

    Timo Thranberend 
    I   Bertelsmann Stiftung  I 
    Senior Project Manager Gesundheit

     

    Die Digitalisierung verändert die Gesundheitsversorgung –
    darüber sind sich alle Akteure im System einig. Ganz unterschiedliche Haltungen
    gibt es aber zu den Möglichkeiten und Grenzen des digitalen Wandels. Mit ihrem
    Projekt „Der digitale Patient“ will die Bertelsmann Stiftung in Form
    von Analysen und Konzepten sowie mit verschiedenen Diskursformaten dazu
    beitragen, dass neue technologische Ansätze in den Dienst der Gesundheit
    gestellt werden.

    Patientennutzen im Fokus

    Die Stiftung setzt sich im Projekt „Der digitale Patient“
    mit dem Einfluss der Digitalisierung auf die Gesundheitsversorgung auseinander.
    Im Fokus stehen dabei gesellschaftspolitische (Aus-)Wirkungen von
    Digitalisierung. Dabei geht es der Stiftung nicht um das technologisch
    Machbare, sondern um die Abwägung von Chancen und Risiken und die Entwicklung
    nutzenstiftender Strategien. Das Ziel: Der größtmögliche Nutzen für Patienten
    und Gesellschaft.

     

    Mit dem Projektmanager Timo Thranberend spreche ich im neuen
    Businessdoc Podcast über die Arbeit der Stiftung und über die
    Gesundheitskompetenz im digitalen Zeitalter.

    Danke für das wertvolle Interview.

     

    Kontakt:

    Timo Thranberend

    Senior Project Manager

    Programm Versorgung verbessern – Patienten informieren

     

    Links und Infos:

    https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/ueber-uns/wer-wir-sind/ansprechpartner/mitarbeiter/cid/timo-thranberend

    https://www.linkedin.com/in/timo-thranberend-011194164/

    Folge direkt herunterladen

    Businessdoc 146 I Veronika Schweighart I Climedo Health GmbH

    Veronika Schweighart 
    I  Climedo Health GmbH

     

    Climedo hat sich das Ziel gesetzt, Patienten durch
    intelligente Software-Lösungen die bestmögliche medizinische Behandlung zu
    bieten.

    „Gemeinsam mit Europas führenden Kliniken haben wir eine
    innovative cloud-basierte Plattform zur klinischen Validierung von Medizin- und
    Pharmaprodukten entwickelt“.

    Durch die digitale Vernetzung aller Beteiligten
    (Medizinproduktehersteller, Pharmaunternehmen, CROs, Kliniken sowie Patienten)
    ermöglicht Climedo seinen Kunden und Nutzern signifikante
    Leistungssteigerungen, Kosteneffizienzen und somit eine beschleunigte
    Einführung medizinischer Innovationen auf dem Markt.

    Bei Climedo steht das Thema „Empathie“ seit Tag eins klar im
    Vordergrund. Die Gründer wollen etwas Gutes tun, indem sie die Medizinbranche
    revolutionieren und Ärzte und Patienten stärker in den Fokus rücken. Von den
    Lösungen sollen nicht nur die unmittelbaren Kunden profitieren, sondern auch
    die „Endnutzer“ – die Ärzte und Patienten. Denn wenn Ärzte weniger Zeit in die
    administrative und technische Handhabung einer klinischen Studie stecken
    müssen, können sie sich viel besser um ihre Patienten kümmern. Studien belegen,
    dass, wenn sich Patienten gut aufgehoben fühlen und man sich Zeit für sie
    nimmt, dies eine extrem positive Auswirkung auf das Heilungsresultat hat. Wer
    sich verstanden fühlt, spricht auf Therapien besser an.

    Vielen Dank an Veronika Schweighart für die Einblicke in die
    StartUp Welt.

     

    Kontakt

    +49 89 32209394 0
    info@climedo.de
    https://www.climedo.de

    https://youtu.be/eslbBBuWHrU

    https://www.facebook.com/climedo
    https://www.linkedin.com/company/climedo-health/

    Folge direkt herunterladen

    Businessdoc 146 I Veronika Schweighart I Climedo Health GmbH

    Veronika Schweighart 
    I  Climedo Health GmbH

     

    Climedo hat sich das Ziel gesetzt, Patienten durch
    intelligente Software-Lösungen die bestmögliche medizinische Behandlung zu
    bieten.

    „Gemeinsam mit Europas führenden Kliniken haben wir eine
    innovative cloud-basierte Plattform zur klinischen Validierung von Medizin- und
    Pharmaprodukten entwickelt“.

    Durch die digitale Vernetzung aller Beteiligten
    (Medizinproduktehersteller, Pharmaunternehmen, CROs, Kliniken sowie Patienten)
    ermöglicht Climedo seinen Kunden und Nutzern signifikante
    Leistungssteigerungen, Kosteneffizienzen und somit eine beschleunigte
    Einführung medizinischer Innovationen auf dem Markt.

    Bei Climedo steht das Thema „Empathie“ seit Tag eins klar im
    Vordergrund. Die Gründer wollen etwas Gutes tun, indem sie die Medizinbranche
    revolutionieren und Ärzte und Patienten stärker in den Fokus rücken. Von den
    Lösungen sollen nicht nur die unmittelbaren Kunden profitieren, sondern auch
    die „Endnutzer“ – die Ärzte und Patienten. Denn wenn Ärzte weniger Zeit in die
    administrative und technische Handhabung einer klinischen Studie stecken
    müssen, können sie sich viel besser um ihre Patienten kümmern. Studien belegen,
    dass, wenn sich Patienten gut aufgehoben fühlen und man sich Zeit für sie
    nimmt, dies eine extrem positive Auswirkung auf das Heilungsresultat hat. Wer
    sich verstanden fühlt, spricht auf Therapien besser an.

    Vielen Dank an Veronika Schweighart für die Einblicke in die
    StartUp Welt.

     

    Kontakt

    +49 89 32209394 0
    info@climedo.de
    https://www.climedo.de

    https://youtu.be/eslbBBuWHrU

    https://www.facebook.com/climedo
    https://www.linkedin.com/company/climedo-health/

    Folge direkt herunterladen

    Businessdoc 145 I Corona Update Praxis 2 I Erfahrungsberichte

    „Corona Update Praxis“ 
    Teil 2

     

    Erfahrungsbericht von Ärzten aus der eigenen Praxis     

    Wir wollten mit den Ärzten sprechen, die ihre Praxis durch
    die ersten Wochen dieser CORONA Krise geführt haben. Heute berichten Carsten Lueg und
    Dr. Tina Petersen
    über ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse. Als
    Arzt, als Unternehmer, als Mensch. Medizinisch, wirtschaftlich und mit vielen
    persönlichen Eindrücken.

    Wir sprechen über die Vergangenheit der ersten 2- 3 Wochen
    der Pandemie und des Lock-Downs. Wir sprechen darüber, wie es jetzt gerade in
    den Praxen aussieht, und wir sprechen auch darüber, was die Mediziner aus der
    Krise mitnehmen können, für eine erfolgreiche Zukunft Arztpraxis.

     

    Danke an Carsten Lueg und Dr. Tina Petersen. Beide sind ebenfalls schon einmal Interviewgäste im Businessdoc Podcast gewesen.

    Die Verlinkung zu den Interviews findet Ihr hier:

    Carsten Lueg

    https://www.praevent-centrum.de

    https://www.praevent-centrum.de/carsten-lueg

    https://www.praevent-centrum.de/weltmeisterschaft-frankreich-lueg-dfb

    Podcasttipp:

    Zwei Doktors und ein Günna – Lockout oder Deutschland auf
    Crashkurs?

    https://www.youtube.com/watch?v=Chnglfl5Jb0

     

    Podcast mit Carsten:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/businessdoc-66-carsten-lueg-i-orthop%C3%A4de-und-dfb-arzt-1/id1352715958?i=1000425629585

    Dr. Tina Petersen

    https://intuitiv-gesund.de

    https://intuitiv-gesund.de/podcast-healthy-docs-intuitiv-gesund

    https://intuitiv-gesund.de/coaching-fuer-aerzte/

     

    Podcast mit Tina:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/businessdoc-98-i-dr-christina-petersen/id1352715958?i=1000444677564

    Folge direkt herunterladen

    Businessdoc 145 I Corona Update Praxis 2 I Erfahrungsberichte

    „Corona Update Praxis“ 
    Teil 2

     

    Erfahrungsbericht von Ärzten aus der eigenen Praxis     

    Wir wollten mit den Ärzten sprechen, die ihre Praxis durch
    die ersten Wochen dieser CORONA Krise geführt haben. Heute berichten Carsten Lueg und
    Dr. Tina Petersen
    über ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse. Als
    Arzt, als Unternehmer, als Mensch. Medizinisch, wirtschaftlich und mit vielen
    persönlichen Eindrücken.

    Wir sprechen über die Vergangenheit der ersten 2- 3 Wochen
    der Pandemie und des Lock-Downs. Wir sprechen darüber, wie es jetzt gerade in
    den Praxen aussieht, und wir sprechen auch darüber, was die Mediziner aus der
    Krise mitnehmen können, für eine erfolgreiche Zukunft Arztpraxis.

     

    Danke an Carsten Lueg und Dr. Tina Petersen. Beide sind ebenfalls schon einmal Interviewgäste im Businessdoc Podcast gewesen.

    Die Verlinkung zu den Interviews findet Ihr hier:

    Carsten Lueg

    https://www.praevent-centrum.de

    https://www.praevent-centrum.de/carsten-lueg

    https://www.praevent-centrum.de/weltmeisterschaft-frankreich-lueg-dfb

    Podcasttipp:

    Zwei Doktors und ein Günna – Lockout oder Deutschland auf
    Crashkurs?

    https://www.youtube.com/watch?v=Chnglfl5Jb0

     

    Podcast mit Carsten:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/businessdoc-66-carsten-lueg-i-orthop%C3%A4de-und-dfb-arzt-1/id1352715958?i=1000425629585

    Dr. Tina Petersen

    https://intuitiv-gesund.de

    https://intuitiv-gesund.de/podcast-healthy-docs-intuitiv-gesund

    https://intuitiv-gesund.de/coaching-fuer-aerzte/

     

    Podcast mit Tina:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/businessdoc-98-i-dr-christina-petersen/id1352715958?i=1000444677564

    Folge direkt herunterladen