„Ich will in die eigene Praxis“
Nina Würfel I Studentin der Medizin
Nina Würfel ist 25 Jahre alt. Geboren und aufgewachsen ist
sie auf der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg. Sie lebt und wohnt seit 5
Jahren mit ihrem Freund in München und studiert dort Medizin – kurz vor dem 2.
Examen. Aktuell schreibt sie an ihrer Doktorarbeit.
Vor dem Studium hat sie zwei Jahre Rettungsdienst (FSJ mit
Verlängerung, im Rahmen dessen Ausbildung zur Rettungssanitäterin, anschließend
Festanstellung) gearbeitet. Zur Zeit arbeitet sie nebenher in einer
Allgemeinarztpraxis.
Ihr festes Ziel: Die eigene Praxis. Das ist für Nina klar.
Sie hat sich im Studium schon sehr intensiv mit dem Thema „Gründung und Aufbau
der eigenen Praxis“ beschäftigt. Im Rahmen einer Studienarbeit innerhalb eines
Wahlfachs, hat sie zusammen mit Kommilitonen einen Businessplan zur Gründung
einer Gemeinschaft erarbeitet. Hut ab!
Wir haben uns dann im Sommer 2020 auf der Mindful Doctor
Konferenz in Berlin getroffen.
Danke Nina für Deine inspirierende und offene Art. Danke,
dass Du diesen Weg gehst, und danke für das Interview im BusinessDoc Podcast.
Kontakt:
NinaWuerfel@gmx.de
Folge direkt herunterladen
„Ich will in die eigene Praxis“
Nina Würfel I Studentin der Medizin
Nina Würfel ist 25 Jahre alt. Geboren und aufgewachsen ist
sie auf der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg. Sie lebt und wohnt seit 5
Jahren mit ihrem Freund in München und studiert dort Medizin – kurz vor dem 2.
Examen. Aktuell schreibt sie an ihrer Doktorarbeit.
Vor dem Studium hat sie zwei Jahre Rettungsdienst (FSJ mit
Verlängerung, im Rahmen dessen Ausbildung zur Rettungssanitäterin, anschließend
Festanstellung) gearbeitet. Zur Zeit arbeitet sie nebenher in einer
Allgemeinarztpraxis.
Ihr festes Ziel: Die eigene Praxis. Das ist für Nina klar.
Sie hat sich im Studium schon sehr intensiv mit dem Thema „Gründung und Aufbau
der eigenen Praxis“ beschäftigt. Im Rahmen einer Studienarbeit innerhalb eines
Wahlfachs, hat sie zusammen mit Kommilitonen einen Businessplan zur Gründung
einer Gemeinschaft erarbeitet. Hut ab!
Wir haben uns dann im Sommer 2020 auf der Mindful Doctor
Konferenz in Berlin getroffen.
Danke Nina für Deine inspirierende und offene Art. Danke,
dass Du diesen Weg gehst, und danke für das Interview im BusinessDoc Podcast.
Kontakt:
NinaWuerfel@gmx.de
Folge direkt herunterladen
Dr. Lucas Spohn
I Arzt und Gründer der TOMES GmbH
Dr. Lucas Spohn ist Arzt und Unternehmer. Mit zwei
Mitgründern -Dr. Lilian Rettegi und Jerome Meinke- hat er 2016 die TOMES GmbH
gegründet. TOMES steht für: Tomorrow’s Medical Solutions.
Die drei Gründer
sagen über Ihre Vision:
„Wir träumen von einem Gesundheitssystem, in dem digitale
Technologien die Bürokratie erledigen und die Datengrundlage schaffen, auf der
Ärzte ihre menschliche und medizinische Expertise uneingeschränkt entfalten
können“. Mit dem ersten Produkt Idana schließen sie mit digitalen Technologien
die Informationslücke zwischen Arzt und Patient und ermöglichen so eine
personalisierte, datenbasierte und unbürokratische Medizin. Mit Idana gestalten
Sie den Arzt-Patienten-Kontakt für beide Seiten so komfortabel und zielführend
wie möglich.
Idana erhebt Patienteninformationen digital und sichert eine
strukturierte Dokumentation. Ihr digitaler Assistent für Anamnese, Formulare
und Patientenaufklärung.
Lucas Spohn ist wieder ein gelungenes Beispiel für die neue
Generation von Medizinern, die ihren Teil zur (ambulanten) Versorgung beitragen,
ohne in der Praxis oder im Krankenhaus als Arzt tätig zu sein. Es geht also
doch viel im Gesundheitssystem.
Vielen Dank an Dr. Lucas Spohn.
Kontakt
Tomes GmbH
Ellen-Gottlieb-Str. 19
D-79106 Freiburg
Phone: +49 761 6006784-0
E-Mail: info@idana.com
www.idana.com
https://www.facebook.com/Idana-228004244278461/
https://www.linkedin.com/company/10965711
Folge direkt herunterladen
Dr. Lucas Spohn
I Arzt und Gründer der TOMES GmbH
Dr. Lucas Spohn ist Arzt und Unternehmer. Mit zwei
Mitgründern -Dr. Lilian Rettegi und Jerome Meinke- hat er 2016 die TOMES GmbH
gegründet. TOMES steht für: Tomorrow’s Medical Solutions.
Die drei Gründer
sagen über Ihre Vision:
„Wir träumen von einem Gesundheitssystem, in dem digitale
Technologien die Bürokratie erledigen und die Datengrundlage schaffen, auf der
Ärzte ihre menschliche und medizinische Expertise uneingeschränkt entfalten
können“. Mit dem ersten Produkt Idana schließen sie mit digitalen Technologien
die Informationslücke zwischen Arzt und Patient und ermöglichen so eine
personalisierte, datenbasierte und unbürokratische Medizin. Mit Idana gestalten
Sie den Arzt-Patienten-Kontakt für beide Seiten so komfortabel und zielführend
wie möglich.
Idana erhebt Patienteninformationen digital und sichert eine
strukturierte Dokumentation. Ihr digitaler Assistent für Anamnese, Formulare
und Patientenaufklärung.
Lucas Spohn ist wieder ein gelungenes Beispiel für die neue
Generation von Medizinern, die ihren Teil zur (ambulanten) Versorgung beitragen,
ohne in der Praxis oder im Krankenhaus als Arzt tätig zu sein. Es geht also
doch viel im Gesundheitssystem.
Vielen Dank an Dr. Lucas Spohn.
Kontakt
Tomes GmbH
Ellen-Gottlieb-Str. 19
D-79106 Freiburg
Phone: +49 761 6006784-0
E-Mail: info@idana.com
www.idana.com
https://www.facebook.com/Idana-228004244278461/
https://www.linkedin.com/company/10965711
Folge direkt herunterladen
StartUp Praxis 07.11. 2020 als Livestream online
Aufgrund der aktuellen Corona Situation haben wir uns dazu
entschieden, dass diesjährige Ärzte und Mediziner Forum StartUp-Praxis am
07.11.2020 in Bochum als Livestreaming Veranstaltung durchzuführen. Eine
Präsenzveranstaltung wird es in 2020 nicht geben.
Die kurzweileigen Impulsvorträge werden von den Speakern
Live gehalten und via Streaming den Zuschauern präsentiert. Dazu haben die
Veranstalter ein TV-Studio mit aufwendiger Technik angemietet. Dr. Gerd Wirtz
wird als Moderator durch das Event führen. Die Veranstaltung wird nach wie vor
einen hohen Attraktivitätsgrad für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte,
niederlassungswillige Medizinerinnen und Mediziner, sowie für Studentinnen und
Studenten und Angehörige aus allen Gesundheitsbereichen haben. Die Veranstalter
Björn Papendorf und Oliver Neumann haben sich zu diesem Format entschlossen, da
die augenblickliche Situation innerhalb der Corona Pandemie eine sichere
Durchführung -unter den geforderten Standards- nicht gewährleistet ist.
Alle Karten für StartUp-Praxis behalten ihre Gültigkeit. Die
Teilnehmer werden rechtzeitig über die Zugänge zum LiveEvent informiert.
15 Karten können über den Rabattcode BDPodcast für
59,-€ über Eventbrite oder unter
https://www.eventbrite.de/e/startup-praxis-das-arzteforum-fur-die-zukunft-der-eigenen-praxis-tickets-115678899703?discount=BDPodcast
erworben werden. Schnell sein lohnt sich also!!!
„Positiv ist, dass wir nun mehr als die geplanten 100 Gäste
zum Event zulassen können und wir werden dafür sorgen, dass das Event auch
online nichts an Attraktivität einbüßen wird. Die Teilnehmer können sich im
Livestream auf einige Überraschungen freuen“, so Oliver Neumann.
Auch die Fortbildungspunkte (CME Punkte) sind für das Online
Event bei der Kammer beantragt.
www.startup-praxis.de
Folge direkt herunterladen