• Businessdoc - Arzt als Unternehmer

    Businessdoc 168 I Dr. Florian Weiß I CEO Jameda GmbH

    „Vermittler zwischen Arzt und Patient“  RELAUNCH

     

    Dr. Florian Weiß 
    I  CEO Jameda GmbH

     

    „Mit unserem breiten Angebot sind wir inzwischen weit mehr
    als ein #Arztempfehlungsportal. Wir sind in Deutschland das Portal für den
    digitalen #Kontakt zwischen #Arzt und #Patienten. Dieses Thema wird auch im neuen Claim aufgenommen:                             

    Einfach zum passenden Arzt!

    Patient und Arzt auf digitalem Wege einfach, schnell und
    passgenau zu verbinden, ist das Ziel von Jameda. Dazu bietet #Jameda Angebote
    für den digitalen Arzt-Patienten-Kontakt – von der Suche nach dem passenden
    Arzt, über die Online-Terminvergabe bis hin zum virtuellen Arztbesuch per
    Videosprechstunde. Mehr als 6 Mio. Patienten nutzen diese Services jeden Monat.
    Damit ist Jameda Deutschlands größtes #Arzt-Patienten-Portal.

    Die #Digitalisierung stelle für Ärzte und Patienten gleichermaßen
    eine Veränderung dar, die nur gelingen könne, wenn sie gemeinsam gedacht und in
    gegenseitigem Verständnis und Respekt gelebt werde, so Weiß. „Unsere
    langjährigen Kenntnisse der #Bedürfnisse von Patienten wie Ärzten werden wir
    verstärkt nutzen, um über Jameda die digitale Verbindung zwischen Arzt und
    Patient auszubauen und den #Kontakt zwischen ihnen zu verbessern.“

    Vielen Dank an Dr. Florian Weiß für ein tolles und
    interessantes Interview.

    Hört Euch hier den Relaunch des Podcasts noch mal an, der nichts
    an Aktualität eingebüßt hat.

     

    Kontakt:

    www.jameda.de

    jameda GmbH  |  St. Cajetan-Straße 41  | 
    81669 München

     

    https://www.facebook.com/jameda.de

    https://twitter.com/jameda_de?lang=de

    Businessdoc 168 I Dr. Florian Weiß I CEO Jameda GmbH

    „Vermittler zwischen Arzt und Patient“  RELAUNCH

     

    Dr. Florian Weiß 
    I  CEO Jameda GmbH

     

    „Mit unserem breiten Angebot sind wir inzwischen weit mehr
    als ein #Arztempfehlungsportal. Wir sind in Deutschland das Portal für den
    digitalen #Kontakt zwischen #Arzt und #Patienten. Dieses Thema wird auch im neuen Claim aufgenommen:                             

    Einfach zum passenden Arzt!

    Patient und Arzt auf digitalem Wege einfach, schnell und
    passgenau zu verbinden, ist das Ziel von Jameda. Dazu bietet #Jameda Angebote
    für den digitalen Arzt-Patienten-Kontakt – von der Suche nach dem passenden
    Arzt, über die Online-Terminvergabe bis hin zum virtuellen Arztbesuch per
    Videosprechstunde. Mehr als 6 Mio. Patienten nutzen diese Services jeden Monat.
    Damit ist Jameda Deutschlands größtes #Arzt-Patienten-Portal.

    Die #Digitalisierung stelle für Ärzte und Patienten gleichermaßen
    eine Veränderung dar, die nur gelingen könne, wenn sie gemeinsam gedacht und in
    gegenseitigem Verständnis und Respekt gelebt werde, so Weiß. „Unsere
    langjährigen Kenntnisse der #Bedürfnisse von Patienten wie Ärzten werden wir
    verstärkt nutzen, um über Jameda die digitale Verbindung zwischen Arzt und
    Patient auszubauen und den #Kontakt zwischen ihnen zu verbessern.“

    Vielen Dank an Dr. Florian Weiß für ein tolles und
    interessantes Interview.

    Hört Euch hier den Relaunch des Podcasts noch mal an, der nichts
    an Aktualität eingebüßt hat.

     

    Kontakt:

    www.jameda.de

    jameda GmbH  |  St. Cajetan-Straße 41  | 
    81669 München

     

    https://www.facebook.com/jameda.de

    https://twitter.com/jameda_de?lang=de

    Businessdoc – Arzt als Unternehmer I Dr. med. Sven Jungmann I Arzt, Unternehmer, Speaker & Chief Medical Officer bei FoundersLane

    Dr. med. Sven Jungmann  I 
    Arzt, Unternehmer, Speaker & Chief Medical Officer bei FoundersLane

     

    Dr. Sven Jungmann ist Chief Medical Officer bei FoundersLane,
    dem führenden Corporate Venture Builder für Klima und Gesundheit. Er ist
    promovierter Arzt und Entrepreneur mit langjähriger Erfahrung im
    Gesundheitssystem und möchte mithilfe digitaler Technologien gesellschaftliche
    Herausforderungen lösen und die menschliche Pflege verbessern.

    Als Startup Gründer und Mitglied des Medical Advisory Board
    von Wellster Healthtech, einem Münchner Digital Health Startup, arbeitet er
    stets an der Schnittstelle zur Innovation. Gerade hat er ein Buch über
    Innovation zusammen mit seinem Co-Author und Partner Felix Staeritz
    herausgebracht, das demnächst auch im Redline-Verlag auf Deutsch erscheinen
    wird.

    Sven trägt neben seinem Doktor auch Master-Titel in Public
    Policy und Public Health und wurde 2017 vom Handelsblatt zu den Top 100
    smartesten Innovatoren Deutschlands gelistet und steht auf der “Watchlist 2021”
    des Magazins “Business Punk”.

    Mit einem neuen Start-Up will er die Ausbildung von
    Mediziner:innen zu gamifizieren und startet dabei unerwarteterweise völlig
    analog—mit einem klassischen Kartenspiel.

    Er gibt im Businessdoc Podcast viele Antworten auf viele
    Fragen rund um das Thema ambulante Versorgung und Digital Health. Ein wirklich
    klasse Gesprächspartner.

    Eine gute Woche. Bleibt unternehmerisch.

     

    Kontakt:

    Dr. Sven Jungmann
    Marienstr. 14
    10117 Berlin
    E-Mail: digitalhealth@svenjungmann.de

    svenjungmann.de

    https://www.linkedin.com/in/svenjungmann/

    https://twitter.com/s_jungmann

     

    Link zum Kartenspiel 
    / Asystole

    www.keinediagnosedurchhemdundhose.de

     

    Businessdoc – Arzt als Unternehmer I Dr. med. Sven Jungmann I Arzt, Unternehmer, Speaker & Chief Medical Officer bei FoundersLane

    Dr. med. Sven Jungmann  I 
    Arzt, Unternehmer, Speaker & Chief Medical Officer bei FoundersLane

     

    Dr. Sven Jungmann ist Chief Medical Officer bei FoundersLane,
    dem führenden Corporate Venture Builder für Klima und Gesundheit. Er ist
    promovierter Arzt und Entrepreneur mit langjähriger Erfahrung im
    Gesundheitssystem und möchte mithilfe digitaler Technologien gesellschaftliche
    Herausforderungen lösen und die menschliche Pflege verbessern.

    Als Startup Gründer und Mitglied des Medical Advisory Board
    von Wellster Healthtech, einem Münchner Digital Health Startup, arbeitet er
    stets an der Schnittstelle zur Innovation. Gerade hat er ein Buch über
    Innovation zusammen mit seinem Co-Author und Partner Felix Staeritz
    herausgebracht, das demnächst auch im Redline-Verlag auf Deutsch erscheinen
    wird.

    Sven trägt neben seinem Doktor auch Master-Titel in Public
    Policy und Public Health und wurde 2017 vom Handelsblatt zu den Top 100
    smartesten Innovatoren Deutschlands gelistet und steht auf der “Watchlist 2021”
    des Magazins “Business Punk”.

    Mit einem neuen Start-Up will er die Ausbildung von
    Mediziner:innen zu gamifizieren und startet dabei unerwarteterweise völlig
    analog—mit einem klassischen Kartenspiel.

    Er gibt im Businessdoc Podcast viele Antworten auf viele
    Fragen rund um das Thema ambulante Versorgung und Digital Health. Ein wirklich
    klasse Gesprächspartner.

    Eine gute Woche. Bleibt unternehmerisch.

     

    Kontakt:

    Dr. Sven Jungmann
    Marienstr. 14
    10117 Berlin
    E-Mail: digitalhealth@svenjungmann.de

    svenjungmann.de

    https://www.linkedin.com/in/svenjungmann/

    https://twitter.com/s_jungmann

     

    Link zum Kartenspiel 
    / Asystole

    www.keinediagnosedurchhemdundhose.de

     

    Businessdoc 166 I Oliver Neumann I Businessdoc

    Oliver Neumann  I  BusinessDoc

     

    Das Dreigestirn der telemedizinischen Zukunft.

    Wie können Patienten, Mitarbeiter und Ärzte die
    telemedizinische Zukunft gestalten.

    Ist Nähe eine Frage von Entfernung? Kann ein #Arzt seinen
    #Patienten ausschließlich im persönlichen Kontakt behandeln? Kaum ein Tag
    vergeht an dem es nicht Fragen von Patienten zum Thema Ansteckungsgefahren im
    Rahmen der #CORONA Pandemie gibt. „Ist es wirklich notwendig in die #Praxis zu
    kommen, oder kann ich nicht besser zuhause bleiben?“

    Diese Frage stellen sich z.Zt. viele Patienten.  Doch nicht nur diese. Im Rahmen einer
    Befragung von Patienten, Mitarbeiten und Ärzte zur Weiterentwicklung unserer
    #Telemedizinplattform #CyberDoc, haben wir viele Antworten auf viele Fragen
    bekommen. Was wünschen sich die Gruppen von einem telemedizinischen Angebot.
    Und was genau ist überhaupt #Telemedizin?

    Die Fragen sind nicht leicht zu beantworten. Jeder hat ein
    anderes Verständnis davon. Telefonische Beratung, #Videosprechstunde, Telematik
    Infrastruktur, Telekonsile, Befundbesprechung, Telemonitoring und Nachsorge bei
    Operationen oder Tele-Rucksack waren u.a. die Antworten. Und genau da beginnt
    unser Dilemma.

    „Wenn Du nicht weißt, wo du hinwillst, dann musst Du dich
    nicht wundern, wenn Du ganz woanders ankommst“, sagt dazu schon Mark Twain.

     

    Bleibt unternehmerisch!

     

    Podcast hören unter businessdoc.de/podcast