Businessdoc 106 I Oliver Neumann I Businessdoc Solofolge

Oliver Neumann  I  Businessdoc Solofolge

Meist ist der Wunsch nach selbstbestimmtem und unabhängigem
Behandeln in eigener Praxis die größte Motivation für den Schritt in die Niederlassung
als Arzt. Hier hat der Gründer das betriebswirtschaftliche Ergebnis letztlich
selbst in der Hand – statt Gehaltsverhandlungen stehen Eigeninitiative und
freies Treffen von Entscheidungen auf dem Plan.

Doch ist das so einfach? Ist es nicht besser im sicheren
Hafen „Anstellungsverhältnis“ zu bleiben?
Es wäre doch toll mal zu wissen, wie sich beide Wege wirtschaftlich entwickeln…?

Wie kann ich meine Karriere Arzt denn gefördert bekommen?
Gibt es da überhaupt Möglichkeiten?

Und dann höre ich auch von „Praxispleiten und Risiken“ bei
der Niederlassung. Bin ich überhaupt in der Lage eine eigene Praxis zu führen?

Auch Ärzte können von einer Reihe von Fördermitteln
profitieren, sei es im Rahmen einer Erstniederlassung oder bei größeren
Investitionen in Umbaumaßnahmen, Vergrößerung und Modernisierung der
bestehenden Praxis etc. Die meisten Förderungsmaßnahmen werden von den KVen und
Ländern finanziert.

Die Horrorszenarien von Praxispleiten sind im Regelfall jedoch
ohne jegliche Fundierung, führen aber leider dazu, dass bei unkritischer
Übernahme dieser Behauptungen, ein falscher Eindruck über die wirtschaftliche
Gesamtsituation und insbesondere der Insolvenzgefährdung bei niedergelassenen
Ärzten entsteht.

In dieser Solofolge sprechen wir genau darüber und geben dem
Thema einmal Raum!

Nur Mut: einfach mal anhören!

 

Checkliste Karriereplaner und Checkliste Niederlassung
können unter

info@businessdoc.online

angefordert werden

www.businessdoc.online

Folge direkt herunterladen

Schreibe einen Kommentar